20. Juni 2014 - zuletzt aktualisiert am 4. März 2021 Von Chris G. 0

Efeu: Spülmittel und Waschmittel selber machen (Anleitung)

Selbstversorgung und das Wiederentdecken alten Wissens werden immer beliebter. Bei der Selbstversorgung geht es nicht nur um gesundes Obst und Gemüse, im Prinzip gehören alle Lebensbereiche ja hinein.

Heute fand ich ich in FB diese geniale Möglichkeit, um selber Waschmittel und Spülmittel 100%ig ökologisch herzustellen.

Mit Efeu ein BIO-Spülmittel und BIO-Waschmittel selber machen


Beides ist vom Rezept her dasselbe:

  • Man nimmt je nach Bedarf einen Kochtopf und befüllt ihn zur Hälfte mit zuvor zerkleinerten Efeublättern.
  • Diese werden mit heißem, nicht kochendem Wasser übergossen – so viel Waser, dass man den Inhalt gerade noch rühren kann.
  • Den Inhalt einige Tage stehen lassen, immer wieder gut durchrühren oder schütteln.
  • Wenn genug Schaum beim Schütteln entstanden ist, abseien. Normalerweise ist das “Bio-Spüli” jetzt gebrauchsfertig.
  • Für eine bessere, sagen wir spülmittelechte Konsistenz kommt nun noch ein pflanzliches Kaltbindemittel wie Guarkernmehl nach Packungsangabe dazu. Eventuell geht es auch mit der billigeren Speisestärke.
  • Über die Lagerfähigkeit ist mir bisher nichts bekannt, doch ich würde das Bio-Spüli, das ich nicht binnen 14 Tagen wie gewohnt verbrauche, dunkel und kühl aufbewahren.
  • Dosierung für die Waschmaschine: Keine Ahnung, ich würde es nach Gefühl wie damals mit den Waschnüssen angehen, je nach Härtegrad. Vielleicht auch erstmal Handwäsche machen und dann sehen, wie viel nötig ist.

Sonstiges:

  • Übrigens findet sich in den Kommentaren zum u.g. Artikel, der mich zu diesem Beitrag hier inspirierte, der Hinweis darauf, eine Handvoll Efeublätter (in einem Strumpf) einfach zur normalen Wäsche zuzugeben. das wäre alsod er einfachste Weg füre die Waschmaschine.
  • Die Inhaltstoffe sind, wie auch in Seifenkraut und Kastanie, die Stoffgruppe “Saponine” (>>Wiki).
  • Das schöne am Efeu ist, dass man ihn ganzjährig ernten kann und er wild oft in großer Menge vorkommt. In einem Garten findet er angebaut sicher auch seinen Platz, zumal Singvögel die Beeren als Nahrungsquelle nutzen.
  • Wenn du Waschmittel generell einsparen willst, dich der Kalk im Wasser stört oder du dein Trinkwasser energetisch aufwerten willst, schau dir mal den MSQ – Shop an.

Viel Freude beim Experimentieren und bitte berichte hier!
Linktipp: Biospüli auf http://die-ueber-lebens-kuenstlerin.blogspot.de