Die weiteren Themen findest du im Blogbereich. Weil man manchmal einfach nicht weiß, wonach man suchen soll / kann, hier ein paar Impulse von mir für dich:
- Homöopathie im Garten: Feldversuche u.a. mit Ameisen, Schnecken, Blattläusen
- Tomaten und Braunfäule, was man tun kann
- Aprikosen: Sorten, Versuche
- Aprikosen aus Kern ziehen
- Wildaprikosen
- Pfirsich und Kräuselkrankheit
- Die Sibirische Zeder oder Zirbelkiefer
- Hanf, Cannabis – vergessenes Wunderkraut
- Sibirischer Hauspaprika: Perfekte Chili für den Garten
- Wilde Feige, Gebirgsfeige Ficus afghanistani
- Wurmfarm, Kompostwürmer
- Baumwurzeln zum Absterben bringen mit Bittersalz
- Umgang mit der Hand-Sense
- Wildtomate (small egg) – Feldversuch und Größenvergleich
- Blattlausplage im Frühling
- Dörrobst (Trockenobst) selber machen – Solartrockner, Bauanleitung
- Meine ersten Erfahrungen mit dem Verbissschutzmittel Certosan
- Wie entsteht Humus
- Bestäubung der Obstbäume fördern
- Familienlandsitze
- Test: Pflanzen-Anzucht mit LED-Beleuchtung
- Von der Wildwiese zum Gemüsebeet: ein Plan, Geduld und wenig Arbeit
- Biodynamische Aussaattage – Onlinekalender und Buch
- Verbiss-und Fegeschutz mit einfachen Naturmitteln
- Mückenschutz im Garten: Storchschnabel