Basische Körperpflege – Seifen von Sauberkunst
Nun, das alles hat einen klitzekleinen Haken. Denn die Arbeit des Ausgleichs zwischen Säuren und Basen findet im Körper statt und muss entsprechend über innere Organe gemeistert werden, allen voran sind die Nieren dabei tätig.
Seifen von Sauberkunst – Entsäuerung einfach gemacht
Dufttherapie und Entsäuerung – diese feine Kombination fiel mir neulich “zufällig” auf, beim Duschen mit einer der fantastischen Seifen der Manufaktur “Sauberkunst”, in dessen zauberhaften Laden auf der Insel in Werder Anja und ich immer mal wieder vorbei schauen.
So machte ich einen PH-Test mit neutralem Wasser und das Ergebnis siehst du auf dem Bild: ca. 7,5 erreicht der PH-Wert und einer der Seifen (Atlantis, Winterbirne?) und ist somit schön basisch – es darf dabei ruhig noch basischer sein. Und das geht auf die ganze Haut, schützt damit den Säureschutzmantel1 und hilft, über die Haut zu entsäuern. Mir gefällt diese Kombination aus Wellness und Gesundheitsvorsorge extrem gut. Die Last der Entsäuerung wird dabei gleichmäßig auf das größte Organ verteilt, die Haut, auch wenn die Nieren dabei mit machen. Auch wenn am Abend kein Kaffeedurst mehr aufkommen will, doch dafür gibt es eben ein Glas (veganen;) Wein oder nach körperlicher Arbeit ein schönes (veganes;) Bier.
Uns das schönste dabei ist, wir unterstützen ein regionales Geschäft – es lebe der Mittelstand!
Basische Grüße aus Werder 🙂
Christian
- Links:
Seifenmanufaktur “Sauberkunst” in Werder – mit Onlineshop! Basische und herrlich duftende, handgemachte, vegane Seifen ohne Palmöl - Tipps zum Säuren-Basen-Haushalt
*1 Achte mal auf den Werbeaufdruck auf Hautpflegeprodukten und Kosmetika: “PH-Wert 5,5” – das ist deutlich sauer (neutral = 7) und schadet damit der Haut, indem es den Säureschutzmantel angreift und dem Körper lebenswichtige Basen und Mineralien entzieht. Aber es wird beworben, als sei es gesund.
Ich habe durch Zufall über die Basische Körperpflege gehört und fand das Säure und Basen-Gleichgewicht zu finden einen äußerst interessante Idee. Ein Freund hat mir davon berichtet und gesagt, dass es er sich seitdem wohler fühle und energetischer sei. Außerdem gäbe es fertige Mischungen, die man zu sich nehmen kann um mit der basischen Körperpflege zu beginnen. Ich werde es in Erwägung ziehen eine solche Pflege zu beginnen.
Hallo,
es gibt in meinen Augen keinen Säureschutzmantel. Unsere Haut ist sauer, eben weil sie die überschüssigen Säuren vor allem auch über die Haut abgibt bzw. abgeben muss um die inneren Organe dabei zu unterstützen. Saure Haut ist ein Paradies für Pilze und Bakterien. Habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und bin davon überzeugt. Ihr Ansatz ist daher sicher richtig, aber noch nicht ganz vollständig. Seife darf auch ruhig einen PH-Wert von 8-9 haben. Ich benutze seit vielen Jahren nichts anderes mehr als Naturseifen und selbst gemachte Seifen und meine Haut und die Haare sind top gesund.
Dies nur mal als Anmerkung da ich überzeugt bin, dass der “Säureschutzmantel” eine lohnende Erfindung der Kosmetikindustrie ist, die Ihre sauren Duschgele etc. an den Mann/die Frau bringen will.
LG Maria
Hallo Maria, danke für die Infos! Habe den Hinweis zugefügt, dass es auch noch basischer als 7,5 sein darf (das schloss ich natürlich auch nicht aus). Ja, saures Milieau zieht Pilze und Bakterien an, auch innerlich und kann u.a. zu Krebs führen. Warum sollt denn der “Säureschutzmantel” eine Erfindung sein, noch dazu von der Kosmetikindustrie, die doch gern saurer reagierende (säuernde) Produkte anbietet – wie kommst du zu dieser Überzeugung? LG Christian